„MIT WEITBLICK, NÄCHSTENLIEBE UND HANDSCHLAGQUALITÄT FÜR TELFS“

Christoph Walch Potrait

Spitzenkandidat Christoph Walch spricht über Persönliches, gibt Einblicke in die vergangene Periode und verrät uns seine Visionen für die Zukunft.

Christoph, welche Eigenschaften machen dich aus?

Weitblick. Nächstenliebe. Handschlagqualität.

Wer ist dein Vorbild?

Mein Opa. Er hat mir gezeigt, dass man stets zu seinen Idealen stehen soll und sich für diese einsetzen muss.

Als frischgebackener Vater – gibt es etwas, das dir für die Generation deiner Tochter besonders am Herzen liegt?

Ich hoffe, dass meine Tochter in einer Welt aufwächst, wo Gleichberechtigung selbstverständlich ist und wünsche mir für sie einen lebenswerten Planeten.

Was kannst du uns über deinen Werdegang erzählen?

Es war mir schon immer wichtig, meine Umwelt positiv mitzugestalten. Das konnte ich bei den Grünen am Besten – eine ehrliche Partei, wo Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen. So fing ich bei den Jungen Grünen an und bin nun seit 18 Jahren als Gemeinderat in Telfs tätig und seit den letzten Wahlen Vizebürgermeister.

Was schätzt du an deiner Arbeit als Vizebürgermeister am meisten?

Dass ich aktiv mitentscheiden kann und das Leben der Menschen dadurch tatsächlich verbessern kann.

Wie siehst du die Zusammenarbeit der Parteien in Telfs?

Unsere Gemeinderätinnen arbeiten stets konstruktiv zusammen. Trotz unterschiedlicher Wertevorstellungen konnten wir gemeinsam viel Positives für Telfs bewirken.

Worauf bist du in dieser Periode besonders stolz?

Auf die Begegnungszone und Tempo 40. Wir haben den Bau massiv reduziert und mit dem „Telfer Klimakatalog“ den Grundstein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Zudem konnte ich vielen Bürgerinnen abseits der Öffentlichkeit schnell und unkompliziert helfen – eine Herzensangelegenheit für mich.

Welche Ziele hast du für die nächste Periode?

Ich möchte die Lebensqualität erhöhen und Telfs klimafit und energieautonom machen. Mehr Photovoltaikanlagen, die Fußgängerzone durchsetzen und die Volksschulen logistisch besser gestalten. Die Vielfalt in Telfs ist eine Bereicherung und muss gesehen werden. Wichtig ist mir auch, den Vereinen die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen.

Welche Werte sind für dich am Wichtigsten?

Solidarität, Ehrlichkeit und Respekt füreinander.

Und abschließend – was ist dein Lieblingsplatzl in Telfs?

Die Feuerstelle beim Pfadfinder Heim, denn ich verbinde viele schöne Erinnerungen damit.